Mikroimmuntherapie

Das Immunsystem wieder ins Gleichgewicht bringen


Die Mikroimmuntherapie ist eine besondere Form der Immunregulation, die an der Wurzel vieler Beschwerden ansetzt: einer fehlerhaften oder überlasteten Immunantwort. Ziel dieser Therapie ist es, dem Immunsystem die richtigen Impulse zu geben – um gestörte Abläufe sanft zu regulieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.


Sanfte Kommunikation mit dem Immunsystem


In der Mikroimmuntherapie kommen homöopathisch potenzierte, körpereigene und immuneigene Substanzen zum Einsatz. Diese Botenstoffe wirken gezielt auf die physiologischen Prozesse des Körpers ein – ohne das Immunsystem zu unterdrücken oder künstlich zu stimulieren. Vielmehr helfen sie dabei, natürliche Reaktionsabläufe wieder in Gang zu setzen und auf sanfte Weise zu harmonisieren.


Die Wirkweise richtet sich dabei nach dem Verdünnungsgrad der eingesetzten Substanzen:

Je nach Dosierung können sie stimulierend, hemmend oder regulierend auf die Immunfunktion wirken. So wird das Immunsystem nicht überfordert oder in eine bestimmte Richtung „gezwungen“, sondern durch fein abgestimmte Impulse in eine natürliche Balance gebracht.

Was genau wird eingesetzt?


Verwendet werden biotechnologisch hergestellte, immunkompetente Substanzen – also z. B.


  • natürliche Killerzellen


  • Lymphozyten


  • Makrophagen


  • Zytokine


  • Wachstumsfaktoren


Diese Botenstoffe sind nicht tierischen oder menschlichen Ursprungs, sondern werden vollständig synthetisch hergestellt – ein wichtiger Punkt für viele Patient:innen.


Verabreichung & Diagnostik


Die Einnahme erfolgt sublingual (unter der Zunge), da hier eine besonders hohe Dichte an Immunzellen vorhanden ist. So können die Wirkstoffe optimal aufgenommen und verarbeitet werden.


Für mich als Behandlerin ist eine fundierte Immundiagnostik vor Beginn der Therapie essenziell. Denn gerade bei unklaren Krankheitsbildern oder chronischen Multisystemerkrankungen zeigt sich häufig, dass Patienten reaktivierte Virusinfektionen (wie Epstein-Barr) unbemerkt in sich tragen, die das Immunsystem dauerhaft belasten.


Anwendungsgebiete der Mikroimmuntherapie


  • Infektionen aller Art (akut & chronisch)


  • Allergien


  • Entzündungsschübe


  • Chronisches Erschöpfungssyndrom


  • Epstein-Barr-Virus


  • Herpes Simplex & Herpes Zoster


  • Warzen


  • Autoimmunerkrankungen


  • Multiple Sklerose


  • Parkinson

Jetzt Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns