Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch – ganzheitlich begleiten


Wenn die Zeit des Wartens auf das Wunschkind immer länger wird, weicht die anfängliche Vorfreude häufig der Frustration. Viele Paare erleben eine emotionale Achterbahnfahrt, die nicht selten in eine Abwärtsspirale mündet.


Es ist völlig normal, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich auf natürlichem Wege eine Schwangerschaft einstellt. Doch wenn nach einem Jahr keine Empfängnis eingetreten ist, lohnt sich ein genauer Blick auf mögliche Ursachen.



Die Erfahrung zeigt: In den meisten Fällen ist es die Frau, die den ersten Schritt geht und Unterstützung in einer naturheilkundlichen Praxis sucht. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Kinderwunsch als das zu betrachten, was er ist – ein gemeinsamer Herzenswunsch beider Partner. Deshalb beziehe ich sowohl Frau als auch Mann in die Behandlung mit ein. Denn viele Faktoren spielen eine Rolle: das körperliche und seelische Befinden beider Partner, Beziehungsdynamiken, seelische Blockaden, Ernährung, Zyklusgeschehen, Hormonstatus und mehr.

Ganzheitliche Ursachenforschung und individuelle Behandlung


Mein oberstes Ziel ist es, Krankheitsherde und mögliche Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit zu erkennen – und diese gezielt und individuell zu behandeln.


Im Gegensatz zur Reproduktionsmedizin lässt sich mit der Naturheilkunde nichts erzwingen. Doch genau hier liegt ihre besondere Stärke: Hormone können sanft reguliert, Blockaden gelöst, der Körper entgiftet und Organfunktionen gestärkt werden – um so die Voraussetzungen für eine natürliche Empfängnis zu verbessern.


Therapieverfahren mit sanfter Wirkung


Ich arbeite mit verschiedenen naturheilkundlichen und ganzheitlichen Verfahren, die sich auch gut ergänzen lassen:


  • Anthroposophische Medizin


  • Akupunktur (auch in Kombination mit Homöosiniatrie)


  • Moxibustion


  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)


Diese Methoden unterstützen nicht nur den Weg zur Schwangerschaft, sondern können auch begleitend zu einer Behandlung in einem Kinderwunschzentrum eingesetzt werden – etwa im Rahmen einer künstlichen Befruchtung. Ziel ist es stets, die Chancen auf eine erfolgreiche Empfängnis zu erhöhen und die Frau auch emotional und körperlich gut durch diese Zeit zu begleiten.

Jetzt Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns