Injektions-/ Infusionstherapie

Injektions- und Infusionstherapie – gezielte Versorgung für Körper und Zellen


Unser Organismus ist täglich vielfältigen Belastungen ausgesetzt – sei es durch Stress, unausgewogene Ernährung, Umweltfaktoren oder chronische Erkrankungen. Damit Körper und Geist in Balance bleiben, benötigt der menschliche Organismus eine gute Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und weiteren wichtigen Mikronährstoffen.


Die Injektions- und Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, dem Körper genau das zu geben, was er gerade braucht – direkt, schnell und individuell abgestimmt.


Was ist eine Injektions- bzw. Infusionstherapie?


Bei der Injektionstherapie werden Wirkstoffe gezielt unter die Haut (subkutan), in den Muskel (intramuskulär) oder in die Vene (intravenös) gespritzt. Bei einer Infusionstherapie hingegen erfolgt die Verabreichung über einen längeren Zeitraum direkt in die Vene, wodurch größere Mengen an Flüssigkeit und Nährstoffen verabreicht werden können.


Das Besondere: Der Magen-Darm-Trakt wird umgangen – ein großer Vorteil für Menschen mit Resorptionsstörungen, chronischen Magen-Darm-Beschwerden oder erhöhtem Bedarf, der über die Ernährung allein nicht gedeckt werden kann.


Typische Einsatzbereiche


Die Injektions- und Infusionstherapie kann bei vielen Beschwerden unterstützend wirken – sowohl vorbeugend als auch im Rahmen einer Behandlung. Hier einige Beispiele:


  • Stärkung des Immunsystems – z. B. durch hochdosiertes Vitamin C


  • Regeneration bei Erschöpfung, Burnout oder Stress


  • Begleitung bei chronischen Erkrankungen (z. B. Rheuma, Fibromyalgie)


  • Behandlung von Vitalstoffmängeln (z. B. Eisen, Vitamin B12, Zink)


  • Unterstützung bei Allergien und Neurodermitis


  • Stabilisierung in den Wechseljahren oder nach Infekten


Besonders bewährt: Vitamin-C-Hochdosisinfusionen


Vitamin C spielt eine zentrale Rolle für das Immunsystem, den Zellschutz und viele Stoffwechselprozesse. In hoher Dosierung kann es entzündungshemmend, zellschützend und regenerierend wirken. Über eine Infusion ist es möglich, therapeutisch wirksame Konzentrationen im Blut zu erreichen – deutlich höher als über die orale Einnahme.


Diese Therapie wird häufig bei chronischen Entzündungen, Infektanfälligkeit, Long COVID, Tumornachsorge oder Stressbelastung eingesetzt.


Individuell und verträglich


Welche Vitalstoffe zum Einsatz kommen, hängt von der persönlichen Konstitution, der aktuellen Lebenssituation und dem Ziel der Behandlung ab. Vor jeder Therapie erfolgt daher ein ausführliches Gespräch – bei Bedarf auch mit einer Mikronährstoffanalyse, um gezielt auf eventuelle Defizite eingehen zu können.


Fazit



Die Injektions- und Infusionstherapie ist eine bewährte Möglichkeit, den Körper auf direktem Weg mit wertvollen Substanzen zu versorgen – zur Regeneration, Vorbeugung und Unterstützung in besonderen Lebensphasen. Sie vereint naturheilkundliches Denken mit moderner Versorgung und ist ein fester Bestandteil ganzheitlicher Therapiekonzepte.



Jetzt Termin vereinbaren

Kontaktieren Sie uns